Telefon: 0921 515070 | E-Mail: termine@praxis-krause.de

Tauchtauglichkeit

TAUCHTAUGLICHKEIT

Tauchen macht Spaß und erfreut sich als Hobbysport immer größerer Beliebtheit. Die Zahl von Tauchanfängern steigt stetig. Allerdings ist diese Sportart nicht ganz ungefährlich und setzt bestimmte körperliche Kondition voraus. Regelmäßige medizinische Kontrolle ist daher wichtig. Sollten gesundheitliche Probleme bestehen, die das Tauchen unmöglich machen, versuchen wir diese gemeinsam schnell in den Griff zu bekommen. Die Tauchtauglichkeitsuntersuchung kann bei Wunsch selbstverständlich auf einem allgemeinen Gesundheits-Check-up ausgeweitet werden. Da die Tauchtauglichkeitsuntersuchung nicht zum Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen gehört, wird sie entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte liquidiert.

Tauchtauglichkeitsprüfung in der Praxisgemeinschaft Dr. Krause und Kollegen in Bayreuth

Tauchtauglichkeit nach GTÜM

In unserer Praxis halten wir uns an die Richtlinie der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) und stellen Ihnen nach ausführlichen Tests Ihrer Lungenfunktion und Fitness das Tauchtauglichkeits-Zertifikat aus. Für Betriebe übernehmen wir die Untersuchungen nach G 31 (Tauchtauglichkeit, Überdruckarbeiten) Ihrer Mitarbeiter.

Je nach Lebensalter müssen Sie unterschiedlich oft Ihre Tauch-Bescheinigung erneuern:

  • Spätestens nach 2 Jahren, wenn Sie zwischen 18 und 39 Jahre alt sind
  • Spätestens nach 1 Jahr, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind
  • Spätestens nach 1 Jahr, wenn Sie 40 Jahre oder älter sind

Bitte bringen Sie Ihr Diver-Logbuch mit!

Vergessen Sie nicht, Ihr Logbuch bzw. Ihre Bescheinigung mit in den Urlaub zu nehmen!