Telefon: 0921 515070 | E-Mail: termine@praxis-krause.de

Naturheilverfahren / Homöopathie

NATURHEILKUNDE

Bei Bedarf und auf Wunsch unserer Patient/innen ergänzen wir die schulmedizinischen Therapien mit Naturheilverfahren und homöopathischen Behandlungsmethoden. Das kann sinnvoll sein, um Erschöpfungszuständen vorzubeugen oder sie zu beheben, um die Leistungsfähigkeit, das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit zu steigern sowie das Immunsystem zu stärken.

Naturheilverfahren und Homöopathie in der Praxisgemeinschaft Dr. Krause und Kollegen in Bayreuth

Aufbau- und Entgiftungskuren

Sind Sie oft müde und abgeschlagen? Fühlen Sie sich erschöpft und ausgepowert? Haben Sie häufig Kopfschmerzen, Migräne oder Schwindel? Leiden Sie an Schlafstörungen oder Infekten? – Dann kann Ihnen eine biologische Aufbaukur oder eine Entgiftungskur helfen. Bei der Aufbaukur geht es darum, Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit wieder zu aktivieren. Bei einer Entgiftungskur wird die Leistung der Leber gesteigert, so dass Gift- und Schadstoffe besser ausgefiltert werden.
Folgende Angebote stehen für Sie bereit:

  • Vitamin-Vitalisierung Myers Cocktail (nach Dr. John Myer / USA)
  • Infusionen mit Vitamin C (z. B. zur Vorbeugung oder bei Infekten)
  • Sauerstofftherapie und Eigenbluttherapie nach Manfred von Ardenne
  • Biologische Entgiftungskur, Aufbaukur mit Hepa-Merz (Ornithin-Asparat)
  • Revitalisierung durch Aufbauspritzen (Homöopathika, Vitamine oder Thymus)
  • Anti-Aging (Hormontherapie)

Klassische Homöopathie

Die klassische Homöopathie beruht auf den Erfahrungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann. Mit homöopathischen Mitteln lassen sich sowohl akute als auch chronische Erkrankungen in jedem Lebensalter bessern. Die Mittelfindung bei Akuterkrankungen ist in der Regel während der normalen Sprechstunde möglich. Zur Behandlung chronischer Erkrankungen ist ein längeres Gespräch (homöopathische Anamnese) nötig. Dazu bedarf es gesonderter Termine.

Die homöopathische Heilbehandlung wird von den Privatkassen problemlos übernommen. Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen müssen die Kosten, die grundsätzlich überschaubar sind, selbst tragen. Hauptkostenfaktor ist dabei das ausführliche Anamnesegespräch mit seiner Ausarbeitung zu Beginn der Behandlung.